Außerhalb hochspezialisierter Fachgebiete ist die Wahrnehmung der wichtigste Teil des Denkens. Wie sehen wir die Welt? Was fällt uns auf? Wie ordnen wir die Welt?
Edward de Bono
Wahrnehmung
Coaching beginnt mit einer ausführlichen Wahrnehmung der Ist-Situation. Sie werden positiv überrascht sein, was Sie Neues entdecken. Daran können Sie anknüpfen.
Wünsche und Ziele
Coaching unterstützt Sie bei der Formulierung Ihrer Wünsche. Damit aus diesen Wünschen auch Taten folgen können, erarbeiten Sie sich im Coachingprozess genau auf Sie zugeschnittene Ziele.
Planung
Kennen Sie das? Sie haben sich fest vorgenommen, einen Sprachkurs zu besuchen. Trotzdem schaffen Sie es nicht immer zu den Kursterminen zu kommen.
Hier hilft Ihnen meistens eine an Ihre Bedingungen angepasste Planung.
Umsetzung
In jedem Veränderungsprozess tauchen Hindernisse auf, wenn man sie am wenigsten erwartet. Im Coaching können solche Störungen vorab durchdacht werden, damit Sie vorbereitet sind und souveräner mit der Situation umgehen können.
Loten Sie Ihre Möglichkeiten aus!